verrinnen

verrinnen

* * *

ver|rịn|nen 〈V. intr. 200; ist
1. aufhören zu rinnen
2. 〈fig.〉 vergehen (Zeit)
● Stunde um Stunde verrann

* * *

ver|rịn|nen <st. V.; ist [mhd. verrinnen]:
1. sich fließend, rinnend dahinbewegen u. verschwinden, versickern:
das Wasser verrinnt im Boden, im Sand.
2. (geh.) vergehen, dahingehen, verstreichen:
die Stunden verrannen langsam, im Nu;
schon ist wieder ein Jahr verronnen.

* * *

ver|rịn|nen <st. V.; ist [mhd. verrinnen]: 1. sich fließend, rinnend dahinbewegen u. verschwinden, versickern: das Wasser verrinnt im Boden, im Sand; ... als die Flut verrann (zurückging), war der Kai mit allen, die sich auf ihm gerettet glaubten, verschwunden (Schneider, Erdbeben 104); Ü ... wuchs der Druck von Raum und Mensch, der auf ihm lastete, so übermäßig, dass ... er zu sprechen begann. Erst sickerte es leise heraus, schwoll dann an, sprudelte für einen Moment, um dann bald wieder zu sinken und zu v. (Strauß, Niemand 82). 2. (geh.) vergehen, dahingehen, verstreichen: die Stunden, Tage, Minuten verrannen langsam, im Nu; schon ist wieder ein Jahr verronnen; Bis die verrinnende Zeit, die erhabene Gleichgültigkeit des Tages, alles einebnet (Gregor-Dellin, Traumbuch 126).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verrinnen — V. (Oberstufe) spärlich fließen und im Untergrund o. Ä. verschwinden (in Bezug auf Flüssigkeiten) Beispiel: Am Strand verletzte ich mir den Fuß und das Blut verrann schnell im Sand. Kollokation: im Boden verrinnen verrinnen V. (Oberstufe) geh.:… …   Extremes Deutsch

  • verrinnen — dahineilen, hingehen, hinschwinden, ins Land gehen/ziehen, vergehen, vorbeigehen, vorübergehen; (geh.): dahingehen, dahinschwinden, [ent]schwinden, hingleiten, verfließen, verstreichen. * * * verrinnen:1.⇨versickern–2.⇨vergehen(I,1)–3.imSandev.:⇨e… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verrinnen — ver·rịn·nen; verrann, ist verronnen; [Vi] etwas verrinnt geschr; etwas geht (zu schnell) vorbei, vergeht (zu schnell) <die Stunden, die Tage, die Zeit usw> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verrinnen — ver|rịn|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • rieseln — verrinnen; träufeln; sickern; tropfen; tröpfeln * * * rie|seln [ ri:zl̩n], rieselte, gerieselt <itr.; ist: 1. in nicht allzu großer Menge [mit feinem hellem Geräusch] fließen: das Wasser rieselt über die Steine; aus der Wunde rieselt Blut. Syn …   Universal-Lexikon

  • vergehen — a) ablaufen, dahineilen, dahinfliegen, enden, hingehen, ins Land gehen/ziehen, verrauchen, vorbeigehen, vorübergehen, zu Ende gehen; (geh.): dahingehen, dahinschwinden, entfliehen, entschwinden, hingleiten, rinnen, verfliegen, verfließen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • versickern — einsickern, sickern, verrinnen; (landsch. salopp): sich verpieseln; (veraltet): versintern. * * * versickern:einsickern·verrinnen+sichverlaufen♦umg:verpieseln(landsch) versickerneinsickern,versiegen,verrinnen,austrocknen,eintrocknen,vertrocknen,si… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entschwinden — 1. davongehen, davonziehen, sich entfernen, entfliehen, entweichen, fortgehen, verschwinden, weggehen; (geh.): entrinnen, sich entziehen, sich fortbegeben, schwinden, seines Weges/seiner Wege gehen, sich wegbegeben; (ugs.): sich davonmachen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vergehen — a) ablaufen, dahineilen, dahinfliegen, enden, hingehen, ins Land gehen/ziehen, verrauchen, vorbeigehen, vorübergehen, zu Ende gehen; (geh.): dahingehen, dahinschwinden, entfliehen, entschwinden, hingleiten, rinnen, verfliegen, verfließen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausgebranntsein — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”